
Der Kelag-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen für unser Team im "Energiewirtschaftlichen Controlling und Risikomanagement" ehestmöglich am Standort Klagenfurt eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion
Koordination Risikomanagement Energiehandel (all genders)
Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:
- Konzernweite Koordination des Risikomanagements mit Energiehandel und dem dezentralem Risikomanagement in Ljubljana
- Überwachung der Umsetzung der Konzernvorgaben im Risikomanagement und Controlling
- Weiterentwicklung des Risikomanagements (Reporting, Produkteinführungen im Trading, Prozessoptimierungen, etc.)
- Freigabe und Koordination von Chance Requests in den Risikomanagementsystemen
- Business Partner:in für Controlling und Risikomanagement für den Energiehandel
- Erstellung von Risikoanalysen und Durchführung von Risk Assessments
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Wahrnehmung von Schnittstellenfunktionen
- Förderung des Wissensmanagements und Wissensaustausches zur Mitarbeiterentwicklung und Verbesserung des fachspezifischen Qualitätsstandards
Das bringen Sie dafür mit:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Mathematik, Statistik, etc.) oder wirtschaftliches Hochschulstudium mit technischer Affinität
- Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement
- Gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge sowie Interesse an energiewirtschaftlichen Geschäftsprozessen
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken/Datenmanagement sowie Programmiersprachen (SQL, R) von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Strategisch-konzeptionelles sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Prozessverständnis
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Übernahme von Eigenverantwortung
- Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift; Slowenisch von Vorteil
- Bereitschaft zu laufender Weiterbildung sowie Reisebereitschaft
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
- Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
- Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt
Ihre Benefits bei uns:
- Homeoffice
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
- Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
- Klimaticket
- Gesundes Essen in der Betriebskantine
- Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
Für die Funktion wird ein Brutto-Monatsgehalt ab 3.700 Euro geboten, welches dem EVU-KV entspricht sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird.